Zum Energiesparen gibt es gute Gründe: Klimaschutz, der nachhaltige Umgang mit Ressourcen oder einfach Kosten senken. Egal, was Sie beim Energie sparen besonders motiviert – Sie haben sowohl als Mieter wie als Eigentümer von Wohnung oder Haus dazu etliche Möglichkeiten.
Wir haben in unseren Dossiers alle wichtigen Informationen zusammengefasst, wie Sie Strom und Heizenergie sparen können. Mit unseren Spartipps gelingt es Ihnen, dauerhaft Stromkosten und Heizkosten zu senken, ohne dabei auf Komfort verzichten zu müssen. Und einige Tipps sind sogar wichtig für Ihre Gesundheit. Auch bei Verkehr und Mobilität sind hohe Einsparungen möglich – unsere Dossiers im Themenbereich Energie sparen drehen sich jedoch ausschließlich um Haus und Wohnung.
Unsere Infografik zeigt: Das größte Einsparpotenzial bei privaten Haushalten liegt im Bereich der Raumwärme und des Warmwassers, während Licht mit nur einem Prozent eine vergleichsweise geringe Bedeutung zukommt. Ein Vergleich des durchschnittlichen Energieverbrauchs eines Haushalts in Deutschland pro Jahr ist jedoch komplex: Die Personenzahl, die Unterscheidung zwischen Wohnung, Einfamilienhaus oder Mehrfamilienhaus, der Sanierungsstand, das Baujahr des Gebäudes, die Brennstoffart und individuelles Verhalten haben alle Einfluss auf den Verbrauch. Um relevante Vergleichsdaten zu erhalten, nutzen Sie bitte die Ratgeber.