Startseite > Energie sparen > Strom sparen > Smart Meter
Smart Meter: Intelligenter Stromzähler für zuhause
(c) CC BY-SA 3.0
Smart Meter: intelligenter Stromzähler
Wer „Smart Metering” nutzt, sieht genau, was er wann verbraucht. Das erleichtert das Energiesparen. Aber rechnet es sich auch? Und wie ist das beim SmartMeter mit dem Datenschutz?
weiter
StromCheck
Artikel
-
Mit den digitalen Zählern können Sie genau erkennen, wie viel Sie wann verbrauchen. „Smart Metering“, also intelligentes Messen, sorgt für einen schnelleren und genaueren Überblick – und hilft so beim Energie sparen. Erfahren Sie, wie es funktioniert.
Artikel lesen
-
Seit 2010 sind die intelligenten Stromzähler Pflicht bei Neubauten und Komplettsanierungen. Alltäglich sind Smart Meter aber noch lange nicht. Peter Blenkers von der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen beantwortet deshalb häufige Fragen.
Artikel lesen
-
Die neuen elektronischen Zähler sollen Energiesparen und Klimaschutz einfacher machen. Ob das große Potenzial auch ausgeschöpft wird, kommt auf den Verbraucher an, sagt Christoph Mordziol vom Umweltbundesamt (UBA) im Interview.
Artikel lesen
-
Intelligente Wasser-, Gas- und Stromzähler sollen eine Prüfung des Verbrauchsverhaltens auslösen. Ob das gelingt und die Datenschutz-Bedenken ausgeräumt werden können? Ein Kommentar von Peter Blenkers von der Verbraucherzentrale NRW.
Artikel lesen
-
Experten aus Wirtschaft, Verbänden und anderen Organisationen über intelligente Stromzähler: Sind sinkende Energierechnungen mit Smart Metern vorprogrammiert? Was fehlt den neuen Zählern für Strom und Gas zum Durchbruch?
Artikel lesen
-
Waschmaschine, Kühlschrank, Fernseher – es gibt viele Geräte, die die Stromrechnung in die Höhe treiben können. Es gibt aber auch zahlreiche Geräte neben Smart Metern, die beim Strom sparen helfen können. Wir stellen die wichtigsten vor.
Artikel lesen