Förderprogramm: Baden-Württemberg - Mietwohnungsfinanzierung L-Bank – Neubau (Förderkredit)
Was wird gefördert?
Gefördert wird der Neubau von Mietwohngebäuden, deren Wohnungen überwiegend an junge Ehepaare und Familien mit Kindern oder Senioren vermietet werden und die mindestens die Anforderungen an ein KfW-Effizienzhaus 70 erfüllen.
FördermittelCheck: Förderung finden
Prüfen Sie, welche Fördermittel es für Ihre Maßnahme gibt. Alle Zuschüsse und Kredite von Bund, Ländern, Kommunen und Versorgern:
Förderung: Wer wird gefördert?
Gefördert werden:
- Wohnungsbauunternehmen
- Wohnungsgenossenschaften
- Gemeinden
- Kreise
- Gemeindeverbände
- sonstige Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts.
Beschreibung des Förderprogramms:
Je nach Förderschwerpunkt und Finanzierungsbedarf kann sich die Finanzierung der Mietwohnungsfinanzierung L-Bank aus mehreren Bausteinen zusammensetzen: :
- Energieeffizientes Bauen::
- Ein über uns ausgereichtes Darlehen aus dem KfW-Programm Energieeffizient Bauen. Die Finanzierung beträgt bis zu 120.000 Euro pro Wohneinheit.
- Ein aus unseren Mitteln im Zins verbilligtes Darlehen, ergänzend zu dem KfW-Darlehen. Die Finanzierung beträgt bis zu 50.000 Euro pro Wohneinheit.
- Barrierearmes Bauen::
- Ein aus unseren Mitteln im Zins verbilligtes Darlehen. Die Finanzierung beträgt bis zu 50.000 € pro Wohneinheit.
Kontakt zur Antragstelle:
siehe Fördergeber
Kontakt zum Fördergeber:
L-Bank
Bereich Wohnungsunternehmen
Schlossplatz 10
76113 Karlsruhe
Telefon: 0721/150-3875
Fax: 0721/150-3829
E-Mail-Adresse: mietwohnungsbau@l-bank.de
Internet: www.l-bank.de
Weitere Informationen:
Förderrichtlinie
Erläuterungen
Antragsformular
KfW-Förderung
BAFA-Förderung
Dieses Programm umfasst folgende Förderbereiche:
Solarthermie für Heizung & Warmwasser | Solarthermie für Warmwasser | Erdgasheizung mit Brennwerttechnik | Erdgas-BHKW | Erdgasheizung mit Niedertemperaturtechnik | Erdgaswärmepumpe | Holzpelletheizung mit Brennwerttechnik | Pelletheizung mit Niedertemperaturtechnik | Hackschnitzel-Heizung | Pflanzenöl-BHKW | Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung | Strom-Wärmepumpe | Fernwärme | Brennstoffzellen-Heizung