Förderprogramm: Stadt Singen - Sanierungs!mpuls Singen (Zuschuss)
Was wird gefördert?
Ziel des Programms ist eine kostenfreie und neutrale Sanierungserstberatung in Form eines Gebäude-Checks.
FördermittelCheck: Förderung finden
Prüfen Sie, welche Fördermittel es für Ihre Maßnahme gibt. Alle Zuschüsse und Kredite von Bund, Ländern, Kommunen und Versorgern:
Förderung: Wer wird gefördert?
Antragsberechtigt sind natürliche und juristische Personen des privaten Rechts der Stadt Singen.
Beschreibung des Förderprogramms:
- Die etwa zweistündige Beratung kostet ca. 230 Euro. Dank Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie verbleiben 20 Euro Eigenbeteiligung, die von der Stadt Singen übernommen werden. Damit ist der Gebäude-Check für Singener Bürger kostenlos.
- Nächste Schritte:
- 1. Gebäude-Check telefonisch bei der Energieagentur Kreis Konstanz anmelden unter 07732/939-1234 (8.30 bis 11.30 Uhr).
- 2. Ein/e Energieberater*in der Verbraucherzentrale vereinbart dann einen Termin.
- 3. Nach dem Gebäude-Check erhält der/die Hauseigentümer*in innerhalb von zwölf Werktagen einen individuellen Beratungsbericht.
Kontakt zur Antragstelle:
siehe Fördergeber
Kontakt zum Fördergeber:
Stadt Singen
Klimaschutzmanager
Julius-Bührer-Straße 2 (1. OG, Zi.111)
78224 Singen
Markus Zipf
Telefon: 07731/85-316
Fax: 07731/85-882-193
E-Mail-Adresse: markus.zipf@singen.de
Internet: www.in-singen.de
Weitere Informationen:
Förderrichtlinie
KfW-Förderung
BAFA-Förderung
Dieses Programm umfasst folgende Förderbereiche:
Austausch Umwälzpumpe | Fassadendämmung | Kellerdeckendämmung | Dachdämmung | Dämmung der oberen Geschossdecke | Fensteraustausch | Heizungserneuerung ohne Energieträgerwechsel | Erdgasheizung (Brennwerttechnik) | Nahwärme / Fernwärme | Biomassenheizung (Holzpellets, Hackschnitzeln, Scheitholz) | Wärmepumpe | BHKW | Brennstoffzellen-Heizung