Förderprogramm: EWE AG - EWE Wärme plus (Zuschuss)
Was wird gefördert?
Gefördert wird der Einbau von Erdgas-Heizungen bis zu 70 kW im Erdgas-Grundversorgungsgebiet der EWE. EWE Wärme plus beinhaltet folgende Leistungen:
- Einbau eines modernen Erdgas-Heizgerätes Ihrer Wahl
- alle erforderlichen Inspektionen, Wartungen und Instandsetzungsmaßnahmen
- Ersatz bei einem Totalausfall
- 24 Stunden Notdienst
- Schornsteinfegerarbeiten
- Auf Wunsch Demontage und Entsorgung der Altanlage
- Übernahme der nötigen Schornsteinanpassung.
FördermittelCheck: Förderung finden
Prüfen Sie, welche Fördermittel es für Ihre Maßnahme gibt. Alle Zuschüsse und Kredite von Bund, Ländern, Kommunen und Versorgern:
Förderung: Wer wird gefördert?
Gefördert werden EWE Kund*innen, die einen EWE-Erdgasanschluss haben oder an das EWE-Erdgas-Netz angeschlossen werden können.
Beschreibung des Förderprogramms:
- Es wird ein Grundpreis 1 in Abhängigkeit von der Investitionssumme berechnet (s. Preisliste). Hinzu kommen die Energiekosten. Diese bestehen aus einem verbrauchsabhängigen Arbeitspreis und einem Grundpreis 2.
- Der Grundpreis 2 enthält die Netzgebühren des örtlichen Netzbetreibenden, z. B. für Zählerbereitstellung und Messung. Enthalten ist auch der Betrag für die Energieabrechnung sowie für Service und Vertrieb.
- Die Vertragslaufzeit beträgt 10 Jahre.
Kontakt zur Antragstelle:
EWE-Standorte
Kontakt zum Fördergeber:
EWE VERTRIEB GmbH
Donnerschweer Straße 22–26
26123 Oldenburg
Telefon: 0800/3 93 20 00 (kostenlos)
Fax: 0441/803-3999
E-Mail-Adresse: info@ewe.de
Internet: www.ewe.de
Weitere Informationen:
Förderrichtlinie
Erläuterungen
KfW-Förderung
BAFA-Förderung
Dieses Programm umfasst folgende Förderbereiche:
Erdgasheizung (Brennwerttechnik) | Heizungserneuerung ohne Energieträgerwechsel | Dachdämmung | Dämmung der oberen Geschossdecke | Fassadendämmung | Kellerdeckendämmung