Förderprogramm: Stadt Herzogenaurach - Förderprogramm zur CO2-Minderung, Förderbaustein 3: Gebäudesanierung - Einzelmaßnahmen (Zuschuss)
Was wird gefördert?
Gefördert werden Einzelmaßnahmen, die die Anforderungen U-Werte nach EnEV um mindestens 10 Prozent (Förderstufe B2) bzw. mindestens 20 Prozent (Förderstufe B1) unterschreiten. Förderfähige Einzelmaßnahmen:
- Verbesserung des Wärmeschutzes an Außenwänden
- Kellerdecken oder Wand- und Bodenflächen zum Erdreich
- Dächern bzw. obersten Geschossdecken
- Austausch von Fenstern und Fenstertüren
- Austausch von Außentüren
FördermittelCheck: Förderung finden
Prüfen Sie, welche Fördermittel es für Ihre Maßnahme gibt. Alle Zuschüsse und Kredite von Bund, Ländern, Kommunen und Versorgern:
Förderung: Wer wird gefördert?
- Antragsberechtigt sind natürliche und juristische Personen, die Eigentümer*innen von Gebäuden in der Stadt Herzogenaurach sind.
- Einen Förderantrag können auch Wohnungseigentümer*innen-Gemeinschaften und Bewohner*innen von Gebäuden mit lebenslangem Nutzungsrecht stellen.
- Ferner werden die Zuwendungen Vereinen, die ihren Vereinssitz und ihr Vereinslokal im Stadtbereich von Herzogenaurach haben, gewährt.
Beschreibung des Förderprogramms:
Es werden folgende Zuschüsse gewährt:
- Wärmedämmung pro m² Konstruktionsfläche 20 Euro
- Fenster/Fenstertüren pro Stück 80 Euro
- Außentüren pro Stück 80 Euro
- Die Förderhöchstsätze liegen bei 2.000 Euro, zzgl. 300 Euro je weitere Wohneinheit bis maximal 11 zusätzliche Wohneinheiten.
- Zusätzlich wird bei nachweislicher Verwendung von ökologischen Baustoffen ein Öko-Bonus gewährt.
- Benötigte Unterlagen bei Antragstellung: Vor-Ort-Beratungsbericht des/der Energieberater*in (Förderbaustein 1).
Kontakt zur Antragstelle:
Stadt Herzogenaurach
Amt für Planung, Natur und Umwelt
Marktplatz 11
91074 Herzogenaurach
Telefon: 09132/901-246
Fax: 09132/901-239
E-Mail-Adresse: planung@herzogenaurach.de
Internet: www.herzogenaurach.de
Kontakt zum Fördergeber:
Stadt Herzogenaurach
Amt für Planung, Natur und Umwelt
Marktplatz 11
91074 Herzogenaurach
Frau Dr. Ramsbeck-Ullmann
Telefon: 09132/901-246
Fax: 09132/901-239
E-Mail-Adresse: ullmann@herzogenaurach.de
Internet: www.herzogenaurach.de
Weitere Informationen:
Förderrichtlinie
Erläuterungen
Antragsformular
KfW-Förderung
BAFA-Förderung
Dieses Programm umfasst folgende Förderbereiche:
Dachdämmung | Dämmung der oberen Geschossdecke | Fassadendämmung | Kellerdeckendämmung | Fensteraustausch