Förderprogramm: Baden-Württemberg - Finanzierung Familienzuwachs (Förderkredit)
Was wird gefördert?
Gefördert werden alle Maßnahmen, die auch im Rahmen der „Eigentumsfinanzierung BW - Z 15-Darlehen“ mit den Darlehen der Basisförderung finanziert werden:
- Bau und Erwerb neuer Immobilien
- Erwerb gebrauchter Immobilien
- Änderungs- und Erweiterungsmaßnahmen zur Schaffung neuen Wohnraums.
- Die Immobilie muss in Baden-Württemberg liegen. Die Immobilie muss (in Zukunft) dem/der Antragsteller*in gehören. Dieser muss selbst in der geförderten Immobilie wohnen.
- Die Wohnfläche darf maximal 160 m² groß sein. Bei Haushalten mit (zukünftig) mehr als 4 Personen erhöht sich die Grenze um 15 m² für jede weitere Person. Der Zuschnitt der Wohnung muss zudem angemessen und familiengerecht sein.
FördermittelCheck: Förderung finden
Prüfen Sie, welche Fördermittel es für Ihre Maßnahme gibt. Alle Zuschüsse und Kredite von Bund, Ländern, Kommunen und Versorgern:
Förderung: Wer wird gefördert?
Antragsberechtigt sind Familien, die Wohneigentum bauen oder erwerben wollen, aber derzeit keine Basisförderung in der Eigentumsfinanzierung erhalten können:
- Kinderlose Paare, bei denen beide Partner nicht älter als 45 Jahre sind
- Familien mit minderjährigen Kindern, deren Einkommen die zulässigen Einkommensgrenzen für die Basisförderung überschreiten
Beschreibung des Förderprogramms:
- Das Darlehen beträgt bis zu 75.000 Euro.
- Der Eigenanteil beträgt grundsätzlich mindestens 25 Prozent der Gesamtkosten, bei erstrangiger Absicherung des L-Bank-Darlehens in der Regel mindestens 15 Prozent der Gesamtkosten.
- Auszahlung: 100 Prozent
- Zinssätze: Der Sollzins wird zum Zeitpunkt der Zusage durch die L-Bank festgelegt. Die Sollzinsen sind für 15 Jahre gebunden.
- Tilgung: Wahlweise 1, 2 oder 3 Prozent pro Jahr aus dem Bruttodarlehensbetrag.
Kontakt zur Antragstelle:
siehe Fördergeber
Kontakt zum Fördergeber:
L-Bank
Bereich Wohnimmobilien
Schlossplatz 10
76113 Karlsruhe
Expertenteam Eigentumsförderung
Telefon: 0800 1 50 30 30 (kostenlos)
Fax: 0721/150-1281
E-Mail-Adresse: wohneigentum@l-bank.de
Internet: www.l-bank.de
Weitere Informationen:
Förderrichtlinie
Erläuterungen
Antragsformular
KfW-Förderung
BAFA-Förderung
Dieses Programm umfasst folgende Förderbereiche:
Dachdämmung | Dämmung der oberen Geschossdecke | Fassadendämmung | Kellerdeckendämmung | Heizungserneuerung ohne Energieträgerwechsel | Erdgasheizung (Brennwerttechnik) | Biomassenheizung (Holzpellets, Hackschnitzeln, Scheitholz) | Wärmepumpe | Einbau Solarthermieanlage | BHKW | Solarthermie für Heizung & Warmwasser | Solarthermie für Warmwasser | Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung | Thermosolaranlage für Heizung und Warmwasser | Erdgasheizung mit Brennwerttechnik | Erdgas-BHKW | Erdgasheizung mit Niedertemperaturtechnik | Erdgaswärmepumpe | Flüssiggasheizung mit Brennwerttechnik | Holzpelletheizung mit Brennwerttechnik | Pelletheizung mit Niedertemperaturtechnik | Hackschnitzel-Heizung | Scheitholzheizung | Pflanzenöl-BHKW | Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung | Strom-Wärmepumpe | Brennstoffzellen-Heizung