Förderprogramm: Stadtwerke Schwedt GmbH - Förderprogramm (Zuschuss)
Was wird gefördert?
Gefördert werden:
- die Umstellung der Heizung auf eine erdgasbetriebene Anlage. Optional wird die Umstellung der Warmwasserbereitung auf Solarthermie unterstützt.
- Kauf und Installation einer Photovoltaikanlage für den Eigenverbrauch
- Kauf und Installation eines PV-gekoppelten Speichers für den Eigenverbrauch.
FördermittelCheck: Förderung finden
Prüfen Sie, welche Fördermittel es für Ihre Maßnahme gibt. Alle Zuschüsse und Kredite von Bund, Ländern, Kommunen und Versorgern:
Förderung: Wer wird gefördert?
Antragsberechtigt sind Privat- oder Geschäftskund*innen mit einem Gesamtumsatz bei den Stadtwerken von weniger als 10.000 Euro pro Jahr.
Beschreibung des Förderprogramms:
Folgende Zuschüsse werden gewährt:
- Heizungsanlage: 500 Euro je Heizungsanlage und 200 Euro je Solarthermieanlage
- Photovolataikanlage: 200 Euro je Anlage.
- Speicher: 300 Euro je Speicher
- Voraussetzung: Bezug eines Gas-Sonderprodukt (z.B. BestGas, ausgenommen KochGas), Fernwärme-Sonderprodukts (z.B. KomfortFernwärme) oder Naturstrom-Sonderprodukts (z.B. NaturStrom).
Kontakt zur Antragstelle:
siehe Fördergeber
Kontakt zum Fördergeber:
Stadtwerke Schwedt GmbH
Heinersdorfer Damm 55-57
16303 Schwedt
Telefon: 03332/449-449
Fax: 03332/449-448
E-Mail-Adresse: vertrieb@stadtwerke-schwedt.de
Internet: www.stadtwerke-schwedt.de
Weitere Informationen:
Förderrichtlinie
KfW-Förderung
BAFA-Förderung
Dieses Programm umfasst folgende Förderbereiche:
Erdgasheizung (Brennwerttechnik) | Einbau Solarthermieanlage | Thermosolaranlage für Heizung und Warmwasser | Photovoltaik | Batteriespeicher