Förderprogramm: Sachsen - Familienwohnen (Förderkredit)
Was wird gefördert?
Gefördert wird die Schaffung von selbst genutztem Wohneigentum für Familien mit Kindern durch Bau oder Erwerb sowie im Zusammenhang mit dem Bestandserwerb erforderliche Modernisierungs-, Instandsetzungs- oder Umbaumaßnahmen.
FördermittelCheck: Förderung finden
Prüfen Sie, welche Fördermittel es für Ihre Maßnahme gibt. Alle Zuschüsse und Kredite von Bund, Ländern, Kommunen und Versorgern:
Förderung: Wer wird gefördert?
Antragsberechtigt sind Erwerbende oder Bauverantwortliche des selbstgenutzten Wohneigentums.
Beschreibung des Förderprogramms:
- Die Förderung besteht aus einem öffentlichen Darlehen und soll mit einem KfW-Wohnraumförderdarlehen kombiniert werden. Die Darlehen werden von der SAB vergeben.
- Die Darlehenshöhe beträgt maximal 50.000 Euro für jedes im Haushalt des Antragstellenden lebende Kind unter 18 Jahren, für welches Kindergeld bezogen wird.
- Die Sollzinsbindung beträgt 25 Jahre, der Sollzinssatz im 1. bis 25. Jahr 0,75 Prozent p. a.
- Auszahlung: bis 25.000 Euro Darlehenssumme 100 Prozent nach Abschluss der Maßnahme und über 25.000 Euro Darlehenssumme in bis zu fünf Teilbeträgen nach Baufortschritt.
- Es werden zwei Tilgungsfreijahre gewährt. Der Tilgungssatz liegt bei ca. 3,99 Prozent p. a. für vollständige Rückzahlung in gleichmäßigen Raten während der Laufzeit.
Kontakt zur Antragstelle:
siehe Fördergeber
Kontakt zum Fördergeber:
Sächsische Aufbaubank
- Förderbank - (SAB)
Pirnaische Straße 9
01069 Dresden
Telefon: 0351/4910-4920
Fax: 0351/4910-21015
E-Mail-Adresse: servicecenter@sab.sachsen.de
Internet: www.sab.sachsen.de
Weitere Informationen:
Förderrichtlinie
Erläuterungen
Antragsformular
KfW-Förderung
BAFA-Förderung
Dieses Programm umfasst folgende Förderbereiche:
Biomassenheizung (Holzpellets, Hackschnitzeln, Scheitholz) | Einbau Solarthermieanlage | Photovoltaik | BHKW | Solarthermie für Heizung & Warmwasser | Solarthermie für Warmwasser | Thermosolaranlage für Heizung und Warmwasser | Erdgas-BHKW | Holzpelletheizung mit Brennwerttechnik | Pflanzenöl-BHKW