Förderprogramm: Schleswig-Holstein - IB.SH Immo Effizienzhaus (Förderkredit)
Was wird gefördert?
Gefördert wird
- der Neubau oder Neubaukauf einer Immobilie in Schleswig-Holstein, die die energetischen Mindeststandards einhält. Sie muss bei Jahresprimärenergiebedarf (QP) und Transmissionswärmeverlust (H´T) die Werte der aktuellen Eniergieeinsparverordnung (EnEV) um mindestens 10 Prozent unterschreiten.
- der Kauf einer Immobilie in Schleswig-Holstein, die mindestens den Energiestandard EffizienzhausSH 100 einhält.
FördermittelCheck: Förderung finden
Prüfen Sie, welche Fördermittel es für Ihre Maßnahme gibt. Alle Zuschüsse und Kredite von Bund, Ländern, Kommunen und Versorgern:
Förderung: Wer wird gefördert?
Antragsberechtigt sind Privatpersonen als Eigentümer*innen einer selbst genutzten Immobilie.
Beschreibung des Förderprogramms:
- Der Darlehensbetrag beträgt 40 Prozent der Gesamtkosten, maximal 100.000 Euro.
- Auszahlung bei Neubau je 50 Prozent bei Baubeginn und bei Fertigstellung des Rohbaus, bei Kauf in einer Summe bei Fälligkeit des Kaufpreises.
- Es muss eine Eigenbeiteiligung von 7,5 Prozent der Gesamtkosten in Form von Eigenkapital und/oder Arbeitsleistung an der zu fördernden Immobilie gewährleistet werden.
- Der Sollzinssatz ist fest für 15 Jahre. Der Tilgungssatz beträgt 2 Prozent oder 3 Prozent p.a. Zum Ende der Sollzinsbindung wird ein neuer Sollzinssatz oder die Rückzahlung des offenen Darlehensbetrages vereinbart.
- Die Darlehenslaufzeit beträgt je nach Sollzins- und Tilgungssatz zwischen 15 und 36 Jahren.
Kontakt zur Antragstelle:
Investitionsbank Schleswig-Holstein
Fleethörn 29-31
24103 Kiel
Telefon: 0431/9905-0
Fax: 0431/9905-3383
E-Mail-Adresse: immobilien@ib-sh.de
Internet: www.ib-sh.de
Kontakt zum Fördergeber:
Landesregierung Schleswig-Holstein
Weitere Informationen:
Förderrichtlinie
Erläuterungen
KfW-Förderung
BAFA-Förderung
Dieses Programm umfasst folgende Förderbereiche:
Solarthermie für Heizung & Warmwasser | Solarthermie für Warmwasser | Erdgasheizung mit Brennwerttechnik | Erdgas-BHKW | Erdgaswärmepumpe | Fernwärme | Holzpelletheizung mit Brennwerttechnik | Hackschnitzel-Heizung | Scheitholzheizung | Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung | Strom-Wärmepumpe | Brennstoffzellen-Heizung