Förderprogramm: Stadt Kempten - Förderprogramm Qualifizierte Baubegleitung (Zuschuss)
Was wird gefördert?
- Gefördert werden qualifizierte Beratungsleistungen sowie eine Baubegleitung durch eine qualifizierte Fachperson zur Unterstützung einer fachgerechten Gebäudesanierung.
- Die Baubegleitung muss nach KfW-Kriterien sowie den damit in Verbindung stehenden Einsatz nachwachsender regionaler Bau- und Dämmstoffe durchgeführt werden.
FördermittelCheck: Förderung finden
Prüfen Sie, welche Fördermittel es für Ihre Maßnahme gibt. Alle Zuschüsse und Kredite von Bund, Ländern, Kommunen und Versorgern:
Förderung: Wer wird gefördert?
Antragsberechtigt sind alle Haus- und Wohnungsbesitzende, die eine Sanierungsmaßnahme an einem Gebäude in Kempten durchführen und dafür eine qualifizierte Baubegleitung beauftragen. Antragsberechtigte Energieberater*innen finden Sie unter www.energie-effizienz-experten.de.
Beschreibung des Förderprogramms:
- Die Förderung der Stadt Kempten lehnt sich an das KfW-Programm Nr. 431 „Energieeffizient Sanieren – Baubegleitung“ an.
- Um die Zusatzförderung von der Stadt Kempten zu erhalten, muss das genannte KfW-Programm in Anspruch genommen werden. Dieses unterstützt unter anderem:
- Leistungen zur Detailplanung
- Unterstützung bei der Ausschreibung und Angebotsauswertung
- Kontrolle der Bauausführung
- Abnahme und Bewertung der Sanierung.
- Der Zuschuss der Stadt Kempten ergänzt die Förderung der KfW auf bis zu 100 Prozent (maximal 4.000 Euro) der Beraterkosten, wenn eine Sanierung zum Effizienzhaus angestrebt wird und auf bis zu 80 Prozent (maximal 2.000 Euro )bei Durchführung von Einzelmaßnahmen.
- Die Höhe der Förderung errechnet sich nach den erreichten Punkten gemäß dem Punktekatalog. Dabei entspricht jeder Punkt 100 Euro. Bei der Bewertung der Regionalität bzw. der nachwachsenden Rohstoffe ist die Bewertung durch die Stadt Kempten, das Holzforum Allgäu und eza! bindend.
- Vor der Sanierung ist eine Vorabberatung bei der eza!-Energieberatung verpflichtend.
Kontakt zur Antragstelle:
energie- und umweltzentrum allgäu
Burgstraße 26
87435 Kempten (Allgäu)
Internet: www.eza-allgaeu.de
Kontakt zum Fördergeber:
Stadt Kempten (Allgäu)
Rathausplatz 22
87435 Kempten (Allgäu)
Thomas Weiß, Nina Kriegisch
Telefon: 0831/2525-8123, -8112
E-Mail-Adresse: klimaschutz@kempten.de
Internet: www.kempten.de
Weitere Informationen:
Förderrichtlinie
Erläuterungen
Antragsformular
KfW-Förderung
BAFA-Förderung
Dieses Programm umfasst folgende Förderbereiche:
Dachdämmung | Dämmung der oberen Geschossdecke | Fassadendämmung | Kellerdeckendämmung | Fensteraustausch | Erdgasheizung (Brennwerttechnik) | Nahwärme / Fernwärme | Biomassenheizung (Holzpellets, Hackschnitzeln, Scheitholz) | Wärmepumpe | Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung | BHKW | Brennstoffzellen-Heizung | Heizungserneuerung ohne Energieträgerwechsel