Förderprogramm: Land Bayern - 10.000-Häuser-Programm, PV-Speicher-Programm (Zuschuss)
Was wird gefördert?
- Gefördert werden die Erst-/ oder Ergänzungsinstallation eines neuen Batteriespeichers jeweils in Verbindung mit einer neuen Photovoltaikanlage.
- Optional kann der/die Antragsteller*in zusätzlich eine Förderung für die ergänzende Neuinstallation einer leistungsfähigen Ladestation für Elektrofahrzeuge erhalten.
FördermittelCheck: Förderung finden
Prüfen Sie, welche Fördermittel es für Ihre Maßnahme gibt. Alle Zuschüsse und Kredite von Bund, Ländern, Kommunen und Versorgern:
Förderung: Wer wird gefördert?
bAntragsberechtigt sind natürliche Personen, die spätestens bei Einreichung des Verwendungsnachweises Eigentümer*in eines selbst genutzten oder teilweise vermieteten Wohngebäudes sind oder zumindest den notariellen Kaufvertrag über dieses Wohngebäude vorlegen können. Der/die Zuwendungsempfänger*in muss nach Abschluss der Maßnahme seinen Erstwohnsitz in dem Wohngebäude haben.
Beschreibung des Förderprogramms:
- Die Basisförderung beträgt je Batteriespeichersystem und nutzbare Kapazität von mindestens 3,0 kWh 500 Euro.
- Pro zusätzlicher voller 1,0 kWh (bis insgesamt 30,0 kWh) werden je 100 Euro bezuschusst. Die maximale Förderung beträgt 3.200 Euro.
- Die Kombination mit Krediten, Zuschüssen und Zulagen aus anderen öffentlichen Förderprogrammen ist möglich, wenn die Richtlinien dieser Programme das zulassen und keine anderen Fördermittel damit ersetzt werden.
- Für die geförderten Maßnahmen darf jedoch keine Zuwendung aus anderen Haushaltsmitteln des Freistaats Bayern in Anspruch genommen werden, mit Ausnahme der Programme der Wohnraumförderung, der Städtebauförderung und der Dorferneuerung.
- Eine Kombination mit dem KfW-Zuschussprogramm 440 (Ladestationen für Elektroautos – Wohngebäude) ist ausgeschlossen.
Kontakt zur Antragstelle:
Bewilligungsstelle Regierung Unterfranken: Regierungsbezirke Oberpfalz,
Oberfranken, Mittelfranken und Unterfranken
Bewilligungsstelle Regierung Niederbayern: Regierungsbezirke Oberbayern, Niederbayern und Schwaben
Kontakt zum Fördergeber:
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien,
Energie und Technologie
Prinzregentenstraße 28
80538 München
Telefon: 089/2162-0
Fax: 089/2162-2760
E-Mail-Adresse: poststelle@stmwi.bayern.de
Internet: www.stmwi.bayern.de
Weitere Informationen:
Förderrichtlinie
Erläuterungen
KfW-Förderung
BAFA-Förderung