Förderprogramm: Hamburg - IFB-WEGfinanz
Was wird gefördert?
- Gefördert wird die Nutzung von zinsvergünstigten KfW-Krediten für Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen.
- Die vereinfachte Antragstellung kann für folgende KfW-Programme genutzt werden: Energieeffizient Sanieren (Programm 151 und 152), Altersgerecht Umbauen (Programm 159) und IFB-Modernisierungsdarlehen.
FördermittelCheck: Förderung finden
Prüfen Sie, welche Fördermittel es für Ihre Maßnahme gibt. Alle Zuschüsse und Kredite von Bund, Ländern, Kommunen und Versorgern:
Förderung: Wer wird gefördert?
Antragsberechtigt sind Grundeigentümer*innen oder Erbbauberechtigte stellen. Die Abwicklung der Antragstellung für alle interessierten Eigentümer*innen übernimmt die Hausverwaltung der Wohnungseigentümer*innen-Gemeinschaft.
Beschreibung des Förderprogramms:
- Es können Darlehen zwischen 5.000 Euro und 35.000 Euro genutzt werden.
- Bei Darlehen bis 15.000 Euro müssen die Wohnungseigentümer*innen kein Eigenkapital einbringen. Bei Darlehen bis 30.000 Euro liegt der Eigenkapitalanteil bei 10 Prozent, bei Darlehen bis 35.000 Euro bei 15 Prozent.
- Die Konditionen entsprechen den zum Zeitpunkt des Vertragsabschluss geltenden Konditionen der KfW und des IFB-Modernisierungsdarlehens.
Kontakt zur Antragstelle:
siehe Fördergeber
Kontakt zum Fördergeber:
Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB)
Besenbinderhof 31
20097 Hamburg
Telefon: 040/24846-480
Fax: 040/24846-432
E-Mail-Adresse: privatkunden@ifbhh.de
Internet: www.ifbhh.de
Weitere Informationen:
Förderrichtlinie
Erläuterungen
Antragsformular
KfW-Förderung
BAFA-Förderung
Dieses Programm umfasst folgende Förderbereiche:
Dachdämmung | Dämmung der oberen Geschossdecke | Fassadendämmung | Kellerdeckendämmung | Fensteraustausch | Heizungserneuerung ohne Energieträgerwechsel | Erdgasheizung (Brennwerttechnik) | Nahwärme / Fernwärme | Wärmepumpe | Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung | Biomassenheizung (Holzpellets, Hackschnitzeln, Scheitholz) | Altersgerecht Umbauen