Förderprogramm: Stadtwerke Duisburg - e² EnergieSparDarlehen (Förderkredit)
Was wird gefördert?
- Gefördert werden Maßnahmen zur Senkung des Energieverbrauchs (z. B. Dämmung, Heizung, Solaranlage).
- Das Darlehen wird von den Stadtwerken Duisburg AG und der Sparkasse Duisburg vergeben.
FördermittelCheck: Förderung finden
Prüfen Sie, welche Fördermittel es für Ihre Maßnahme gibt. Alle Zuschüsse und Kredite von Bund, Ländern, Kommunen und Versorgern:
Förderung: Wer wird gefördert?
Antragsberechtigt sind Kund*innen der Stadtwerke Duisburg AG.
Beschreibung des Förderprogramms:
- Die Darlehenshöhe beträgt bis 25.000 Euro, in der Regel ohne Grundbucheintrag.
- Schritt 1: kostenlose Energieberatung durch die Stadtwerke Duisburg AG
- Schritt 2: Finanzierungsberatung durch die Sparkasse Duisburg
- Schritt 3: Umsetzung der Maßnahmen und Auszahlung des e² EnergieSparDarlehens
Kontakt zur Antragstelle:
Stadtwerke Duisburg AG
Energiedienstleistungen im Kundencenter
Friedrich-Wilhelm-Straße 47
47051 Duisburg
Telefon: 0203/604-1111
E-Mail-Adresse: energiedienstleistungen@stadtwerke-duisburg.de
Internet: www.stadtwerke-duisburg.de
Kontakt zum Fördergeber:
Stadtwerke Duisburg AG
Bungertstraße 27
47053 Duisburg
Telefon: 0203/604-0
Fax: 0203/604-2900
E-Mail-Adresse: info@stadtwerke-duisburg.de
Internet: www.stadtwerke-duisburg.de
Weitere Informationen:
Förderrichtlinie
KfW-Förderung
BAFA-Förderung
Dieses Programm umfasst folgende Förderbereiche:
Erdgasheizung (Brennwerttechnik) | Nahwärme / Fernwärme | Dachdämmung | Dämmung der oberen Geschossdecke | Fassadendämmung | Kellerdeckendämmung | Fensteraustausch | Heizungserneuerung ohne Energieträgerwechsel | Wärmepumpe | BHKW | Einbau Solarthermieanlage | Thermosolaranlage für Heizung und Warmwasser | Biomassenheizung (Holzpellets, Hackschnitzeln, Scheitholz)