Energieberatung: Alle Förderprogramme & Zuschüsse von KfW, BAFA und Co.
Energieberatung in Anspruch nehmen
Eine Energieberatung ist eine gute Möglichkeit, Potenziale zur Energieeffizienz und zu Energieeinsparungen im Unternehmen aufzudecken. Oft wird eine Energieberatung auch für die Beantragung von Fördermitteln vorausgesetzt. Zusammen mit einem/r unabhängigen Energieberater*in können Bedarf und Wirklichkeit im Bereich der Energieversorgung und des -verbrauchs abgeglichen werden. Durch die sinkenden Strom- und Wärmekosten rechnet sich meist ein Energiekonzept auch bereits für den Mittelstand.
FördermittelCheck: Förderung finden
Prüfen Sie, welche Fördermittel es für Ihre Maßnahme gibt. Alle Zuschüsse und Kredite von Bund, Ländern, Kommunen und Versorgern:
Alle Einzelmaßnahmen: Energieberatung
Bundesweite Maßnahmen
Bafa
BAFA - Energieberatung im Mittelstand (Zuschuss)
Ziel dieses Programms ist es, die Anzahl der durchgeführten Energieberatungen in KMU weiter voran zu bringen und damit vorhandene...
Maßnahmen in den einzelnen Bundesländer
Sachsen
Sachsen - Mittelstandsrichtlinie - Umweltmanagement (Zuschuss)
Gefördert werden Beratungen, Workshops und Prüfungen im Zusammenhang mit nachfolgenden Maßnahmen: Validierung (Überprüfung) eines...
Schleswig-Holstein
Schleswig-Holstein - Energetische Optimierung von KMU (enOpt.KMU) (Zuschuss)
Das Land fördert kleine und mittlere Unternehmen im Rahmen des Landesprogramms Wirtschaft bei Maßnahmen zur energetischen Optimierung ihres...
Maßnahmen in Kommunen
Schweinfurt
Stadt Schweinfurt - Förderprogramm Effizienzsteigerung bei KMU (Zuschuss)
Gefördert werden Kursteilnehmer*innen, die den Lehrgang eines Bildungsträgers mit den Schwerpunkten Energieeinsparung und Energieeffizienz in...