Startseite > Presse > Pressespiegel
Wir in den Medien
-
13.07.2015
Das größte Energiesparpotenzial schlummert in zahlreichen Bestandsimmobilien im Heizungskeller. Denn alte Heizanlagen arbeiten häufig mit geringem Wirkungsgrad und veralteten Regelungen. Jedes Jahr verschwenden Haushalte im Schnitt 100 Euro für den unnötigen Stand-by-Betrieb von Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräten. Wie sich diese Kosten vermeiden lassen, erklärt co2online im Interview bei der WDR5-Wissenschaftssendung „Leonardo“ (ab 33:00).
zum Beitrag
-
23.02.2015
Ein Heizkessel in Deutschland ist im Durchschnitt 24 Jahre alt, sagt die Datenbank von co2online. Auf den Seiten der gemeinnützigen Energie-Beratungsgesellschaft kann jeder die beste Spar-Lösung für sein Haus herausfinden. Die Kampagne „Meine Heizung kann mehr“ begleitet Hausbesitzer beim Heizkesseltausch und will aus den Erfahrungen einen Leitfaden machen.
zum Beitrag
-
01.09.2014
Seit 1. September müssen alle Staubsauger mit einem Energielabel gekennzeichnet sein und die Leistung wird auf 1.600 Watt begrenzt. Die Stromsparinitiative beantwortet die wichtigsten Fragen zur neuen Verordnung. Verschiedene Medien berichteten darüber.
zum Beitrag
-
27.01.2014
Zum Start des neuen interaktiven DämmChecks informierte die Klimaschutzkampagne darüber, dass sich der Energieverbrauch eines Wohngebäudes durch eine gut durchgeführte Dach- und Fassadendämmung um bis zu 40 Prozent senken lässt. Die Welt und andere Zeitungen berichteten dazu.
zum Beitrag
-
07.01.2014
Die Suche nach dem Energiesparmeister 2014 hat begonnen: Über den Start des Wettbewerbs in diesem Jahr berichtete nicht nur das Naturkostmagazin als Medienpartner. Auch zahlreiche Tageszeitungen in allen Regionen Deutschlands riefen die Schulen ihrer Regionen zum Mitmachen auf.
zum Beitrag
-
30.12.2013
Zum Jahreswechsel rief co2online die Verbraucher auf, ihren Stromzähler abzulesen und den Zählerstand ins Energiesparkonto einzutragen, um den Verbrauch für das vergangene Jahr im Blick zu behalten. Der Zählerstand sollte dem Versorger rechtzeitig mitgeteilt werden, damit dieser der Abrechnung keinen Schätzwert zugrunde legt.
zum Beitrag
-
30.10.2013
Zum Weltspartag am 30.10.2013 stellte Computerbild.de Spar-Tipps zusammen und eröffnete ihre Empfehlungen mit dem Hinweis auf die Heizgutachten von co2online, mit denen Mieter und Eigentümer ihre Heizkosten unter die Lupe nehmen und Einsparpotenziale ermitteln lassen können.
zum Beitrag
-
13.09.2013
In seinem Spezial-Heft rund um das Thema Energie zeigte das Magazin Öko-Test, wie man im Haushalt Energie und Geld sparen kann, ohne auf Komfort zu verzichten. Die Redaktion empfahl ihren Lesern die EnergiesparChecks von co2online mit ihren "nützlichen Hinweisen zu konkreten Einsparmöglichkeiten".
zum Beitrag